Schreiben lernen mit dem Hypertext
Das Arbeiten mit vielfältigen Funden textueller, visueller und anderer Natur in digitalen Umgebungen, meist im Internet, bringt die Herausforderung mit sich, aus der Vielzahl der Texte und medialen Artefakte, die ein Hypertext in sich vereinigt, zu einer diffusen Informationslage und zu einer verschwommenen Vorstellung davon führen kann, was der Kern der gefundenen Informationen ist. Es versteht sich, dass eine solche Vereindeutigung immer von den indivduellen Suchzielen und Fragen der recherchierenden Person abhängig ist.
Umso wichtiger ist es, am Beginn der Hypertextarbeit die genauen Rechercheziele und Informationsfragen zu benennen, die mittels der Suche beantwortet werden sollen.
Der Beitrag “Schreiben lernen mit dem Hypertext” schlägt für die Verfügbarmachung hypertextueller Informationen in einem einzigen kohärenten Text ein Modell vor, das zugleich als ein wichtiges Instrument der Schreiberziehung dienen kann.
Der Beitrag erschien 2008 in der Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 13:1