Über diesen Blog

Dieser Blog dokumentiert Sprachlernprozesse und kommentiert alles, was für das Fremdsprachenlernen
von Belang ist oder sein kann.

Language learning logs dokumentieren Sprachlernprozesse. Dieser Blog tut das auch, jedoch nicht in einem individuellen, sondern in einem vielen breiteren Sinne. Er beobachtet und kommentiert alles, was für das Fremdsprachenlernen von Belang ist oder sein kann.

Braucht man so einen Blog? Gegenwärtig erleben wir eine Phase kultureller und gesellschaftlicher Veränderungen und Dynamiken, in der fremde, andere und zweite Sprachen wichtiger sind als vielleicht jemals zuvor.

Man darf mit Fug und Recht vom Ende der monolingualen Gesellschaften und ihrer Bildungssysteme sprechen.

Das ist nicht nur eine Folge der vielfältigen globalen Migrationsbewegungen, sondern auch der Digitalisierung und der Globalisierung aller Kommunikations- und Repräsentationprozesse. Wer in nur einer Sprache kommunizieren kann, ist nicht dabei oder auf fremde Hilfe angewiesen. Das Erlernen anderer Sprachen und die Reflexion der damit zusammenhängenden Sprachen ist daher dringender denn je.

Das Format des Blogs antwortet aber auch auf neue Anforderungen an die fachliche Kommunikation: Manche Fragen können nicht warten, bis der nächste Fachaufsatz erscheint. Und viele Fragen verlangen nach eindeutigen, gewiss auch subjektiven Positionierungen, die im Wissenschaftsdiskurs noch keinen guten Ort gefunden haben.

Dieser Blog soll einen Ort dafür schaffen. Und deshalb wird er gebraucht.

 

 

Copyright © 2018 Wolfgang Hallet